Auch wenn leider schon seit mittlerweile über einem Jahr nicht mehr unter uns weilt, weiß man doch sofort wer aus der Ahnenlinie von Hedwig abstammt.
So hübsch Sie auch war, Sie hatte Ihren Dickkopf. Sie konnte freundlich sein (besonders wenn es ums fressen ging) aber Sie konnte auch wirklich gut beissen.
genau das hat Sie auch an Ihre Kinder und Enkel weitervererbt.
Ihre Tochter Harley ist etwas aus der Art geschlagen. Sie ist wirklich ein herzensguter Welli und immer sanft und vorsichtig. Genauso das gleiche bei Hedwigs Sohn und Harleys Bruder Quinn.Ein ganz toller Hahn. Nie agressiv. Aber dann wäre noch Ihre andere Tochter Flocke. Nicht nur das Sie Ihrer Muter auf die Feder genau gleicht. Sie hat auch die selben Eigenarten. Vielleicht noch nit mehr Eigensinn.
Sie ist sicher nicht agressiv aber sehr eigen. Wenn Sie „zwickt“ kann man schon froh sein wenn es nicht blutet. Sie hat einen wirklich starken Schnabel…
Wie einst Hedwig sitzt Sie meist majestätisch da und thront. Sie beobachtet die Lage und wenn es fressen gibt ist es wohl klar das wenn Sie auf die Hand kommt dort „Ladys first“ spielt…
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm…
Wie auch schon unsere „dicke“ (Hedwig war nicht wirklich dick, aber Sie hatte eineMenge Federn die Sie gern mal demonstrativ aufgeschüttelt hat) und Ihre Tochter Flocke können auch die restlichen Ableger Ihrer Ahnenreihe stolz auf Ihren Schnabel sein. So zum Beispiel ihr entzückender Enkel „Michl“.
Michl ist eigentlich recht lieb. Sehr verfressen aber das liegt wohl auch noch am Alter. Jeder hat so seine Hobbys 😉 Er kommt sehr gern auf die Hand und ist bei Hirse (die gibt es ja nur vonder Hand) meist einer der ersten.
Eigentlich ist er weiß. Dadurch das er aber ein gelbgesicht ist hat sich das gelb mehr oder weniger regelmässig über Ihn gelegt. Somit sieht er aus wie ein hellgelber Welli mit weißen Flecken 😀
Schau mal:

Snowball
Michl hat natürlich auch einen Bruder. Sogar 2 …Der erste ist Snowball. Der Herr Snowball war schon immer etwas frecher als alle anderen. Er ist aus der Folgebrut und somit nur ein paar Wochen jünger als Michl.
Nachdem Er sich eine Menge abgeschaut hat und gemerkt hat es passiert nichts auf der Hand, stand er Michl in nichts nach. Er war schon im Kinderkäfig stehts am Gitter und nagte meist sehr schmerzhaft an meinem Finger.
Jetzt ein paar Wochen später hat er sich in der großen Voliere super eingelebt und kam auch von Anfang an auf die Hand. Bei Hirse sollte man sich in Acht nehmen. Er tut einfach alles für Hirse. Er kommt per sturzflug und völlig rücksichtslos angeflogen Hauptsache er kriegt Hirse. Egal Wo Sie sich befindet. Dann sitzt er dort wie festgewachsen und er geht erst wieder weg wenn man Ihn irgendwo absetzt. Meistens ist die aber nicht mit Erfolg gekrönt denn er ist schneller wieder da als man Ihn runter gesetzt hat. Auch er hat leider einen sehr kräftigen Schnebel den er nur zu gerne einsetzt. Halt auch ein kleiner Beißer 🙁 Trotz alle, ist er ein süßer Fratz der gern auf die Hand kommt.
Neuerdings hat er dank Saphira -die auf mein glitzerndes Handy steht wie eine Elster- auch mein Handy für sich entdeckt.
Nun streiten sich Snowball und Saphira manchmal wie die Kesselflicker wer auf dem Handy sitzen darf.

Kane
Das Kane der Bruder von Snowball ist, erkennt man auf den ersten Blick vielleicht nicht wirklich.
Der süße ist nämlich das ganze gegenteil von Snowball. Er ist Quietschbunt. Grün,blau, lila, gelb.
Es ist einfach keine Farbe drin die Kane nicht hat. Ich bin jedesmal aufs neue fasziniert von Ihm.
Er ist zwar eher der sanfte aber er kann auch beissen. Zum Glück hält er sich zurück. Noch… 😉

Alles in allem würden wir keinen von unseren süßen Beissern abgeben.
Egal wie schmerzhaft es manchmal ist. Aber sie machen uns soviel Freude das es das einfach wert ist!