Das Futter für Wellensittiche
Das Futter für Deinen Welli besteht aus verschiedenen Körnern.
Das Futter findest Du im Zooladen oder auch im Discounter. Dieses ist meistens besser weil es nicht so viel Zucker enthält wie bekannte Produkte.
In den Körnern ist eigentlich alles enthalten was für den Vogel wichtig ist aber trotzdem sollte auf eine Nahrungsergänzung in Form von Obst, Gemüse und Kräutern nicht verzichtet werden.
Wir verwenden „Garvo Wellensittich Spezial“ welches eher für sehr aktive Vögel
(Größere Voliere oder Aussenvoliere wo die Vögel einen höheren Energieverbrauch haben)
Zusammensetzung:
Hirse gelb 60%, Silberhirse 25,5%, Kanariensaat 7,5%, Hafer Geschält 4%, Hirse rot 3%
Was ist zu beachten?
Einiges!
So sehr Du Deinen Welli auch liebst, pro Woche ein mal Salatblatt reicht völlig aus. (Für zwei Wellis)
Im Salat sowie in generell fast allen Gemüsesorten ist sehr viel Wasser enthalten. Gibst Du Ihnen zuviel davon bekommen Sie Durchfall und das kann durch den großern Wasserverlust für manchen Welli schon tödlich sein.
In der Körnermischung sollte so wenig Zucker wie möglich drin sein und am besten keine Bäckereierzeugnisse. (leider fast überall drin) Die Wellis mögen es zwar aber für Ihre Gesundheit ist es nicht wirklich optimal. Sie haben zwar Bewegung aber doch nicht soviel als wenn Sie in freier Natur leben würden. Daher verfetten sie viel schneller als Ihre wildlebenden Artgenossen. Also einfach mal die Zusätze vergleichen!
Auch Produkte wie Sprachperlen oder Mauserhilfe sind in meinen Augen nur Geldschneiderei. Sie sind kein wirklich nachwiesene Hilfe für spezielle Situationen.
Obst, Gemüse, Kräuter, Samen und Nüsse
Was darf der Welli und was ist ungesund oder gar giftig? Hier findest Du eine kleine Tabelle:
Obst:
(liste folgt)