Davor

Was braucht man bevor man sich einen Welli holt?

Bevor Du Dir einen neuen gefiederten Gefährten holst, solltest Du dafür sorgen das Er alles bei Dir hat was er braucht um ein langes, glückliches Vogelleben zu haben.
Dieser Leitfaden sollte Dir bei der Anschaffung helfen.

 

Käfig /Voliere

 

Als erstes brauchst Du natürlich einen Käfig. Er sollte nicht zu klein sein. Schliesslich möchte Dein kleiner Freund auch etwas hin und her flattern und dazu braucht er Platz. Für zwei Tchieper (man sollte Sie nicht allein halten – mehr dazu hier) ist ein Käfig in der Größe von ca. 100cm x 50cm x 60cm. Ich kann Dir dieses Modell empfehlen.Ich benutze es selbst und bin uneingeschränkt überzeugt.Zudem ist es aus Holz und somit definitiv länger haltbar als die preislich günstigeren Modelle mit einer Plastikschale die wirklich schnell mal brechen. Ausserdem kann sich dann Dein Welli daran verletzen.

Sitzstangen

 
Die Sitzstangen in den gekauften Käfigen sind meist aus Plastik. Selten aus Holz. Allerdings kann Dein Welli von Plastik Sitzstangen -gerade wenn er noch jung ist- Fussprobleme durch Verformungen bekommen. Es könnten sich unter anderem entzündliche Ballengeschwüre daraus ergeben. 
Dies geschieht weil die Sitzstangen zu viel zu dünn und glatt für den Wellifuss ist. Natürlich knabbert so ein Welli auch gerne mal an der Sitzstange herum und wenn er an einer Plastikstange knabbert kann das ausserdem auch nicht so gesund sein…
Der Welli braucht also Naturäste zum sitzen. Welches Holz geeignet ist siehst Du hier.
Desweiteren schaukelt ein Welli auch gerne mal. Das bedeutet das er eine Schaukel (aus Naturästen) und/oder ein dickeres Seil braucht.
Über so eine eine Schaukel würde er sich garantiert freuen. Oder über so eine. 
Bei der zweiten würde ich die Schnüre oben etwas kürzen, weil aus eigener Erfahrung einige Wellis mit den Krallen hängen geblieben sind.
 

D

Futter und Trinkäpfe


Aus eigener Empfehlung würde ich Euch zu Trink und Futternäpfen aus Edelstahl raten. Diese lassen sich  wunderbar einfach reinigen und zur Not kann man Sie auch mit in die Geschirrspülmaschine geben.
Langfristig definitiv die bessere Wahl weil man Sie nur einmal kauft. Sie halten ein Wellileben lang! Selbst der wildeste Welli bekommt so einen Napf nicht zerstört! (Es sei denn er ist der Wellinator) 😉

Badehaus

Wellensittiche baden unwahrscheinlich gerne! Sie sind sehr  reinliche Tiere und petreiben oft stundenlang Gefiederpflege. Deswegen Braucht Dein Welli ein Badehaus! Dazu reicht ein relativ einfaches wie dieses hier.
man kann aber auch etwas größere Blumentopfuntersetzer nehmen falls es doch mal einen „wasserscheuen“ gibt und man ihn vorsichtig dran gewöhnen möchte.

Spielzeug

Dein Welli braucht Beschäftigung! Na klar, hat er Dich, aber Du bist nicht immer da. Du musst zur Schule, oder zur Arbeit. Du hast Termine…was macht dein Welli dann? Es ist wie beim Menschen – Deine Eltern kümmern sich um Dich aber Du möchtest auch etwas anderes als nur Deine Eltern, oder? Auch der zweite Welli (Du erinnerst Dich – nicht alleine halten!) ist nicht immer der geeignete Spielpartner. So ein Welli ist sehr neugierig und verspielt. Er möchte erkunden und genau wie ein kleines Kind seine Welt entdecken. Also braucht er Spielzeug° Was haben wir denn da? Das ist doch toll! Oder das hier! Oder vielleicht lieber das? Ich habe eine ganze Kiste mit Vogelspielzeug und wechsel es regelmässig aus um Ihnen Abwechslung zu bieten.

 

Futter

Dein Pieper hat Hunger und Durst. Hole Ihm Eine Körnermischung für Wellensittiche. Achte darauf das nicht zuviel Zucker drin ist wie bei einigenbekannten Produkten. Das ganz normale Wellifutter aus dem Supermarkt hat sich als recht gut erwiesen und reicht völlig aus. Leckereien gibt es ja auch noch ab und zu. Wasser aolltest Du am besten Filtern. Das Wasser mag sauber sein aber in die Rohre kannst Du nicht wirklich sehen. Hier findest Du einen ganz preiswerten Wasserfilter. Desweiteen braucht er eine Sepiaschale und einen kalkstein da beide verschiedene Bedürfnisse abdecken.

Leckerlis

Dein Welli liebt Hirse!! Aber diese Hirsekolben lassen den Welli auch schnell  verfetten. Deshalb solltest Du Hirse nur als Belohnung oder zum anlocken nehmen.
Allerdings sollte bei 2 Wellis nur 1 mal in der Woche 1 Hirsekolben verfüttert werden. Es ist auch das Mittel zur Wahl um Sie auf die Hand zu bekommen.

Einstreu

Sand. Einfach nur Vogelsand. Am besten mit Muschelgrit. dort sind noch zusätzliche Mineralien drin.
Möchtest Du Ihm etwas gutes tun kannst Du Ihm etwas Buchenholzgranulat als zweiten Belag drübergeben. dann hat er etwas zum spielen und es riecht gut und macht etwas weniger Schmutz in der Stube.